Natronlauge ist eine wichtige Basischemikalie, von der allein in Europa mehr als neun Millionen Tonnen pro Jahr benötigt werden. Ab 2021 bietet Vinnolit zertifizierte klimafreundliche Natronlauge unter Verwendung von Herkunftsnachweisen (HKNs) für erneuerbaren Strom an. Der CO2-Fußabdruck dieser Natronlauge mit niedriger Kohlenstoffintensität („low-carbon“) aus den Standorten Gendorf und Knapsack (Hürth) – die unter dem Markennamen GreenVin in den Markt eingeführt wird – ist gegenüber der konventionellen Vinnolit-Natronlauge um mehr als 30% reduziert. Der zu Grunde gelegte CO2-Fußabdruck wurde durch die sustainable AG gemäß des Standards ISO 14067 berechnet. Prüfung und Zertifizierung erfolgen durch den TÜV Rheinland.